Finde deine Rolle in Affiliate Netzwerken
Affiliate Netzwerke

FOTO: jasonstrull – unsplash
Affiliate Netzwerke vereinfachen das Affiliate Marketing für Affiliates und Händler enorm. Denn Affiliate Plattformen bringen Händler und Affiliate auf einer Webseite zusammen
Einige der bekanntesten Affiliate Plattformen: – Digistore24
– Affilicon
– Copecart
.
Die Systembetreiber dienen als neutrale Instanz und Vermittler zwischen Händler und Affiliate. Besonders bei sensiblen Themen, wie dem Tracking der Links oder der Vergütung der Affiliates, steht der Affiliate System Betreiber als entscheidende Instanz zur Verfügung.
Vergütungsmodelle der Affiliate Netzwerke
Händler
Im Affiliate Marketing kann zwischen dem Händler, auch Merchant genannt, und dem Affiliate unterschieden werden. Der Händler ist der Anbieter der Produkte und Dienstleistungen, die für die Affiliates beispielsweise in den Partnerprogrammen angeboten werden. Die Voraussetzung für den Händler ist es, eigene Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können.
Händler nutzen Affiliate Marketing, um mehr Traffic auf ihre Website zu bekommen und damit Neukunden zu generieren. Merchants möchten über Webseiten Dritter auf die eigenen Produkte aufmerksam machen. Durch Affiliate Marketing erschließen sich zusätzliche Vertriebswege für die einzelnen Händler. Sie suchen daher nach passenden Werbeflächen, die seine Zielgruppe ansprechen könnte.
Vorteile für die Händler
Entscheidet sich der Händler dafür, seine Produkte in einem Affiliate Netzwerk zu platzieren, so bleiben ihm gleichzeitig Mühen gespart, nach Affiliates zu suchen. Provisionen werden zuverlässig durch die Plattform ausgezahlt und der Händler kann sich auf sein Kerngeschäft – die Produktentwicklung oder Dienstleistungen – konzentrieren. Aus diesem Grund ist es daher üblich, dass Händler ihre Werbung an Affiliates outsourcen.
Youtube: Händler & Affiliate ein Video zusammen (Link findest du unter dem folgenden Text)
Vertriebspartner - Affiliate
Vertriebspartner, auch Publisher genannt, sind Besitzer von Webseiten mit freien Werbeflächen für die Händler, um deren Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Im alltäglichen Gebrauch ist von einem Affiliate also die Rede, wenn es um denjenigen geht, der ein fremdes Produkt bewirbt und bei einem erfolgreichen Abschluss provisionsabhängig Geld verdient.
Die Affiliates müssen oft keine eigenen Werbemittel erstellen, sondern bekommen vom Merchant Bildmaterialien bereitgestellt. Affiliate Marketing kann sich für den Vertriebspartner deshalb mit geringem Aufwand zu einer profitablen Einnahmequelle entwickeln.
Gegenüber dem geringen Aufwand stellt die Einnahmequelle einen großen Vorteil dar. Der Affiliate betreibt von Anfang an eine Website, die seinem Interesse entspricht. Die freien Werbeflächen kann er nutzen, um weitere mögliche Umsätze zu generieren. Er verlinkt die von ihm ausgewählten Produkte auf seiner Webseite und bekommt Provisionen für die erfolgreichen Verkäufe von seiner Webseite aus.
Die Aufgaben des Affiliates
Um Provisionen kassieren zu können, muss der Affiliate sich bei
Partnerprogrammen und Affiliate Netzwerken anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhält er einen personalisierten Affiliate Link, den er hinter seine beworbenen Produkte legen kann. Damit wird sichergestellt, von welchem Affiliate die Empfehlung gekommen ist. Das ist deshalb entscheidend für die Zuordnung der Provision.Die genauen Rollen Affiliate und Händler findest du in diesem Video nochmal erklärt: